DIPLOMARBEIT

 

DE

Die Diplomarbeit wird als finale Arbeit der Ausbildung an der „Modeschule Hallein“ in Kooperation mit einem Partner gestaltet. Diese Arbeit umfasst einen praktischen und einen schriftlichen Teil. Unser Kooperationspartner war das „Salzburg Museum“, welches für die Ausstellung „Mit Geschichte spielen“ geschlechternormen-aufbrechende Kinderkostüme benötigte. Besonders spannend an der Zusammenarbeit mit dem „Salzburg Museum“ war die Verbundenheit mit der Geschichte Salzburgs und die Verknüpfung mit der aktuellen Genderdebatte.

Mit dieser Diplomarbeit sollen Kinderkostüme mit besonderem Augenmerk auf die Neuinterpretation genderspezifischer Merkmale der historischen Figuren Prinz und Prinzessin gefertigt werden. Kinder sollen animiert werden, ihr eigenes Bild von Prinzen und Prinzessinnen umzusetzen und die Kostüme für jeden und jede tragbar zu machen, der oder die in die Rolle eines unkonventionellen Prinzen oder einer unkonventionellen Prinzessin schlüpfen möchte. Während der Ausstellung wurden unsere Kostüme als Verkleidungsecke „Prinzen und Prinzessinnen“ präsentiert. Jedes Kind durfte sich aus den individuellen Stücken ein Kostüm zusammenstellen und es anprobieren

EN

The Diploma Thesis is the final project of the training program at the ‘Modeschule Hallein’ in cooperation with a partner. This thesis comprises a practical and a written part. Our co-operation partner was the ‘Salzburg Museum’, which needed gender norm-breaking children’s costumes for the exhibition ‘Playing with History’. The exciting part about this collaboration the “Salzburg Museumwas the connection with the history of Salzburg and the link to the current gender debate.

 

The aim of this diploma thesis was to create children’s costumes with a special focus on the reinterpretation of gender-specific characteristics of the historical figures of the prince and princess. We wanted to encourage children to realise their own ideas of princes and princesses and to make the costumes wearable for anyone who wanted to slip into the role of an unconventional prince or princess. During the exhibition, our costumes were presented as a ‘princes and princesses’ dressing-up corner. Each child was allowed to put together a costume from the individual pieces and try it on.